Liebe Eltern,
liebe Interessierte,
Das Quartiersmanagement Bredenbeck und der Präventionsrat Wennigsen laden gemeinsam mit der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen zum Infoabend rund um das Thema Digitale Welten ein.
Nicht immer wissen Eltern, womit sich ihre Kinder beschäftigen. Im Prozess des Aufwachsens ist dies ganz normal. Die Nutzung digitaler Medien gehört ab dem Kindesalter selbstverständlich zum Alltag dazu. Kinder und Jugendliche kommunizieren über das Smartphone mit ihren Freunden, folgen ihren YouTube-Stars, tauchen in fremde digitale Spielewelten ein, recherchieren im Internet und lassen sich von Film-Streaminginhalten berieseln. Über Medien werden aber auch Inhalte transportiert, die nicht für Kinder und Jugendliche geeignet sind: pornographische Bilder, gewaltverherrlichende, grausame oder rassistische Inhalte.
Der Schwerpunkt des Abends wird auf dem Thema Soziale Netzwerke liegen.
· Die unsichtbare Leine – Mein Kind muss jederzeit erreichbar sein?
· Mit der App Freunde orten, In-Game-Käufe tätigen und personalisierte Werbung erhalten – Welche persönlichen Daten werden gespeichert?
· Der Selfie-Wahn – worauf sollte man beim Fotografieren mit dem Smartphone achten?
· Meine Kinder posten, teilen, kommentieren ihren kompletten Alltag – wie kann ich trotzdem die Privatsphäre meiner Kinder schützen?
Nutzen Sie die Gelegenheit mit dem Experten Reinhold Gravelmann ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu stellen. Erreichen wollen wir vornehmlich Eltern von Kindern im Alter zwischen 10-14 Jahren.
Los geht es am Mittwoch, 18.06.2025, um 19:30 Uhr.
Diese Veranstaltung wird nicht in der Bredenbecker Scheune, sondern im Gemeindesaal im Rathaus – Hauptstraße 1-2 in 30974 Wennigsen (Deister) stattfinden!
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Zur besseren Planbarkeit bitten wir um eine Anmeldung:
Medienpädagogischer Infoabend (Mi., 18.06.2025, 19:30 – 21:30 Uhr) | Gemeinde Wennigsen
