„Miteinander für Bredenbeck“ geht in die Verlängerung!

Gute Nachrichten für Bredenbeck: Das Projekt „Miteinander für Bredenbeck“ wird von der Deutschen Fernsehlotterie für weitere 2 Jahre bis zum 30. September 2027 gefördert.

Unsere Quartiersmanagerin Zoe Nierste ist überglücklich. „Ich freue mich riesig weiter machen zu können und habe schon viele, viele Ideen!“ Die studierte Tanz- und Kulturpädagogin wohnt in Bredenbeck und hat sich inzwischen bei Jung und Alt bekannt und beliebt gemacht. Sie ist nicht nur eine agile Organisatorin, sondern auch die gute Seele, die Menschen motiviert und verbindet.

Für den Dorfgemeinschaftsverein ist die Fortführung der Förderung ein sehr großer Erfolg. Zoe Nierste kann ihre großartige Arbeit fortsetzen. Sie hat schon viele Termine für Jung und Alt angeboten.

Aktuell steht ein klassisches Konzert für Eltern, Großeltern und Kinder am 25. Mai 2025 um 11 Uhr in der Bredenbecker Scheune auf dem Programm. Zum Thema „Medienkompetenz für Kinder“ gibt es am 18.06.2025 einen medienpädagogischen Infoabend. Ein Kinderfest wird für den 29. Juni 2025 vorbereitet und auch das Seifenkisten-Rennen steht wieder auf dem Programm. Aber auch für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger gibt es weitere Angebote, z. B. das Klön-Café am 16. August 2025.

Interessierte können sich gerne mit Ideen, Anfragen und anderen Anliegen mit Zoe Nierste in Verbindung setzen: per e-mail zoe.nierste@dorfgemeinschaft-bredenbeck, Telefon 0176 87964994 oder zu den Sprechzeiten (mittwochs von 10 Uhr bis 12 Uhr bzw. nach Vereinbarung) im Büro in der Bredenbecker Scheune, Wennigser Str. 15, Bredenbeck.

„Miteinander für Bredenbeck“ wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie.

Herausgeber: Dorfgemeinschaftsverein Bredenbeck e. V.

Die Kommentare sind geschlossen.