Liebe Mitglieder des Dorfgemeinschaftsvereins,
unsere neue Quartiersmanagerin Zoe Nierste hat schon erste Kontakte geknüpft und organisiert
am 16. März mit dem Mitmach-Konzert einen ersten Kinder-Termin. Beim „Großen Rausputz“
am 15.03.2025 von 10 Uhr bis ca. 13 Uhr ist sie ebenfalls dabei. Infos zu diesen Angeboten gibt
es auf unserer Homepage www.dorfgemeinschaft-bredenbeck.de und im Aushang neben der
Apotheke. Zoe Nierste ist ab sofort jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr im Büro des Quartiers-
managements (Scheune, 1.OG) persönlich anzutreffen sowie telefonisch (0176 / 879 64994)
oder per Mail (zoe.nierste@dorfgemeinschaft-bredenbeck.de) zu erreichen. Mehr zu unserer
Quartiersmanagerin gibt es auf der Homepage und im Aushang. Ganz neu: Das Quartiers-
management informiert ab sofort auch auf Instagram unter @bredenbeckverbindet.
Verabschieden müssen wir uns zum Monatsende von Justus Olesch, der sich einer neuen
beruflichen Herausforderung stellt. Er hat das Quartiersmanagement seit Oktober 2022 aufge-
baut und in dieser Zeit eine Reihe von Veranstaltungen organisiert und begleitet. Unvergessen
sind das Seifenkisten-Rennen, das Kinderfest und das Murmiland in der Scheune. Zum Thema
Klimaschutz hat er mehrere Informationsrunden angeboten und damit viele Bürgerinnen und
Bürger in Bredenbeck erreicht. Beispielhaft sei noch sein Einsatz für den Jugendraum und den
Dorffunk genannt. Lieber Justus Olesch, herzlichen Dank für Deine Arbeit und Dein Engage-
ment für das Quartiersmanagement und für den DGV. Wir wünschen Dir für Deinen nächsten
beruflichen Schritt alles Gute!
Unsere ersten Kultur-Veranstaltungen in diesem Jahr in der Bredenbecker Scheune waren sehr
erfolgreich – so kann es weitergehen! Im März haben wir uns mit gleich sechs Veranstaltungen
viel vorgenommen. Die Organisation liegt beim Veranstaltungsteam, das u. a. aus Gaby Behr,
Dr. Eleonore Kamp-Franke, Christine Koberstein-Schwarz, Lena Lindner, Karin Ostermeier,
Helga Wöckener und Rainer Hahne besteht. Doch ohne die Unterstützung von zahlreichen
Helferinnen und Helfern, die bei den Veranstaltungen mit anpacken, könnten wir unser Pro-
gramm nicht realisieren. Herzlichen Dank an alle, die unser Projekt so tatkräftig unterstützen.
Unser Programm ist bei Facebook und Instagram unter @bredenbeckerscheune zu finden.
Wussten Sie schon, dass es in der Bredenbecker Scheune seit einiger Zeit eine Hörübertra-
gungsanlage gibt? Damit können Personen mit Höreinschränkungen die Künstlerinnen und
Künstler, aber auch Filme des Dorfkinos oder Wortbeiträge, ohne Anstrengung verfolgen. Die
Anlage steht bei jeder Veranstaltung zur Verfügung und wird auch mehr und mehr genutzt.
Auch mit Hör-Einschränkungen können Sie so die Veranstaltungen rundum genießen –
probieren Sie es einfach einmal aus.
In diesem Jahr können wir die traditionelle Maifeier wieder am Maibaum-Platz durchführen.
Weiter geht es dann am 04. Mai: Der jährliche Deistertag findet diesmal in Bredenbeck statt.
Dort wollen auch wir unsere vielen Angebote vorstellen. Beide Termine erfordern jede Menge
Einsatz. Wenn Sie uns unterstützen möchten, immer gerne, jede „Zeitspende“ hilft.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand