700 Euro Spende vom Adventsmarkt

Aus den Erlösen des Bredenbecker Adventsmarkt 2018 erhielt der Dorfgemeinschaftsverein Bredenbeck 700 Euro als Spende. Der erste Vorsitzende Thomas Behr nahm die Spende aus der Hand von Ortsbürgermeisterin Marianne Kügler im Rahmen der Eröffnung des diesjährigen Bredenbecker Adventsmarkts am 30.11.2019 entgegen. Im Rahmen des Adventsmarkt betrieb der Dorfgemeinschaftsverein auch in…

weiterlesen…

Offener Spieleabend am 27.11.2019 und 13.1.2020

Nach der gelungenen Premiere mit mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bieten wir auf vielfachen Wunsch diese Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus weiter an. Die nächsten beiden Termine sind: Mittwoch, 27.11.2019, 19:00 Uhr und Montag, 13.1.2020, 19:00 Uhr Es werden Brett- und Kartenspiele vor Ort sein – mitgebrachte (Lieblings-)Spiele sind herzlich willkommen.…

weiterlesen…

Dorfgemeinschaftsverein erhält Ehrenpreis der Gemeinde Wennigsen

Im Rahmen der Ratssitzung wurde dem Dorfgemeinschaftsverein Bredenbeck e.V. von der Gemeinde Wennigsen der neu gestiftete Ehrenpreis verliehen. Er wurde eingerichtet, um Personen, aber auch Vereine zu würdigen, die sich aut Ratsbeschluss „mit einem außergewöhnlichen Einsatz in besonders herausgehobener Weise“ um das Wohl der Einwohner der Gemeinde verdient gemacht haben.…

weiterlesen…

Spinnradgeschichten – am 22. November im großen Saal

In früheren Jahrhunderten wurde zwischen St. Martin (11.11.) und Lichtmess (2.2.) in den Spinnstuben nicht nur gesponnen, sondern auch Neuigkeiten ausgetauscht, geratscht, getratscht und Geschichten, Sagen und Märchen weitererzählt und nach getaner Arbeit getanzt, rumgeflachst und geflirtet. An diese Tradition wollen am 22.11.19 um 19:oo Uhr die beiden Erzählerinnen Karin…

weiterlesen…

15.11.,20:00 Uhr – Die Feuerzangenbowle im Großen Saal

Die Jubiläumsvorstellung vom Dorfkino Bredenbeck Einen echten Klassiker zeigt das Dorfkino Bredenbeck am 15.11.2019 im Großen Saal im Dorfgemeinschaftshaus: ‚Die Feuerzangenbowle‘ mit dem unvergessenen Heinz Rühmann als Oberprimaner Hans Pfeiffer (mit 3 F). Eintritt 6,00 Euro, Karten sind im Vorverkauf in Bredenbeck bei ‘Rehburg, Presse, Papierwaren und mehr‘, sowie bei…

weiterlesen…

11.11., 19:00 Uhr – erster offener Spieleabend

An diesem Abend bietet Stephanie Lindenberger mit dem DHV-Veranstaltungsteam zum ersten Mal im Dorfgemeinschaftshaus einen offenen Spieleabend mit bekannten und neuen Gesellschaftsspielen an. Ergänzend zu den Brett- und Kartenspielen, die Stephanie Lindenberger mitbringen und auch anleiten wird, können auch sehr gerne eigene (Lieblings-)Spiele mitgebracht werden. An diesem Abend ist der…

weiterlesen…

“SVEN” am 25.10.2019 im Dorfgemeinschaftshaus

Am Freitag, 25. Oktober 2019, um 20:00 Uhr startet die Veranstaltungsreihe des Dorfgemeinschaftsvereins Bredenbeck mit der Vorführung des Films „SVEN“ vom jungen Wennigser Filmteam Midnight Coffee. Einlass ist um 19:30 Uhr, die Karten kosten 6,00 Euro und sind in Bredenbeck bei ‘Rehburg, Presse, Papierwaren und mehr‘, sowie bei ‚Das Papierlädchen‘…

weiterlesen…

Die Neue Presse testet das Restaurant Josephs im DGH

Hannover, 28.08.20109. Ambiente: Aus einem alten Bauerngehöft ist das neue Dorfgemeinschaftshaus des Wennigser Ortsteils Bredenbeck geworden. Dort, wo früher das Scheunentor war, ist nun eine Glasfront, die dem Gastraum des „Josephs“ Helligkeit verschafft. Die hohe Decke gibt dem Raum Kraft, die wuchtigen Holzbalken erzählen von einer bewegten Vergangenheit…Weiter

weiterlesen…

Ab September startet die VHS im DGH!

Ab September startet die VHS Calenberger Land mit ihrem umfangreichen Seminarangebot im DGH. Zahlreiche Kurse, Seminare und Bildungsurlaube finden ab dann Woche für Woche in den Räumen der Gemeinde statt. Allein bis Jahresende rund 50 Angebote. Erste Informationen gibt es im Film, weitere Programmpunkte und Buchungungen unter: https://www.vhs-cl.de/

weiterlesen…

… es geht weiter … Arbeitseinsatz am 29.6.2019

Die Außenanlagen und das Obergeschoss sind noch nicht ganz fertig, daher wird auch nach der Eröffnung an den Samstagen fleißig gearbeitet. Vielen Dank an alle, die tatkräftig dabei sind – sei es beim Trockenbau, bei Pflasterarbeiten, als Materialfahrer oder als Spender für das Handwerkerfrühstück.

weiterlesen…

Irish Folk Abend

Die Irish Folk-Formation Whikey & Rye war am 22. Juni zu Gast im Dorfgemeinschaftshaus Bredenbeck. “Wir freuen uns sehr, dass jetzt zum ersten Mal in unserem Großen Saal eine kulturelle Veranstaltung stattfindet” freut sich Thomas Behr, 1. Vorsitzender des Dorfgemeinschaftsvereins. Über 100 Gäste waren dabei und genossen bei Irischer Musik…

weiterlesen…

Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth zu Besuch

Da die Staatssekreätrin Dr. Maria Flachsbarth bei der Eröffnungsfeier verhindert war, nutzte sie ihren nächsten Besuch in Wennigsen, um sich persönlich ein Bild vom Dorfgemeinschaftshaus Bredenbeck zu machen. Frau Dr. Flachsbarth ist unserem Projekt seit Beginn verbunden und hat die Entwicklungsfortschritte immer mit begleitet. Gemeinsam mit Thomas Behr besichtigte Sie…

weiterlesen…

Große Eröffnungsfeier

Dieser Tag war ein echter Meilenstein für den Dorfgemeinschaftsverein Bredenbeck e.V. – Genau 2970 Tage nach Gründung konnten wir mit einem Festakt das integrative Dorfgemeinschaftshaus offzielle eröffnen. Gemeinsam mit der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast, Wennigsens Gemeindebürgermeister Christoph Meineke und Bredenbecks Ortsbürgermeisterin Marianne Kügler durchschnitt Vereinsvorstand Thomas Behr um 11:00 Uhr…

weiterlesen…

Das Dorfgemeinschaftshaus wurde “herausgeputzt”

Damit das neue Bredenbecker Dorfgemeinschaftshaus bei der Eröffnung auch so richtig glänzen kann, griffen mehr als 20 Bredenbeckerinnen und Bredenbecker am Feiertag (30.5.2019) zu Putzlappen und Werkzeug. Es wurde geputzt, gewischt, gewienert und poliert, gehämmert, gebohrt und befestigt – und nicht zuletzt wurden die Vorbereitungen für Eröffnungsfeier und -party getroffen.…

weiterlesen…

In einer Woche ist Eröffnung!

Die letzten Arbeiten liegen an: der Haupteingang wird gepflastert, Licht wird installiert, die Theke ist fast fertig, der Zapfhahn läuft, das Geländer im Treppenhaus steht, der Trockenbauboden im Mehrzweckraum im Obergeschoss ist eingebracht … wer den Rest sehen möchte, kann das gerne am nächsten Samstag ab 19:30 Uhr tun!

weiterlesen…

Wir nähern uns dem Finale

Auch in den letzten Tagen wurde fleißig gearbeitet: der Fahrstuhl ist in Betrieb genommen, die Küche erhält Einzug und im Konferenzraum neigen sich die Trockenbauarbeiten dem Ende. Herzlichen Dank an die Helfer die auch in der Woche mit anpacken!

weiterlesen…