Liebe Mitglieder des Dorfgemeinschaftsvereins,
wir wünschen Ihnen alles Gute für ein gesundes und friedliches Jahr 2025.
Auch unser Verein startet mit guten Vorsätzen in das neue Jahr: Wir wollen den Newsletter wieder aufleben lassen und Sie regelmäßig über das Vereinsgeschehen informieren.
Für unsere Veranstaltungen gibt es bereits einen Newsletter, der aber nicht nur Vereinsmitglieder erreicht. Viele Empfänger haben sich bei unseren Veranstaltungen in einen Verteiler für diesen Newsletter aufnehmen lassen.
Vor einigen Wochen haben wir eine Bedarfsabfrage für weitere Aktivitäten unseres Quartiersmanagements gestartet. Vielen Dank an alle, die sich an der Umfrage beteiligt haben. Wir werten die Rückmeldungen aus und werden sehen, was wir davon umsetzen können.
Häufig wurden Spieleabende als Wunsch genannt. Wir haben mit den monatlichen Spieleabenden (jeder 3. Montag im Monat) bereits ein Angebot. Wir werden uns Gedanken machen, wie wir dieses Angebot erweitern können, vielleicht auch als Spiele-Nachmittag. Wenn Sie konkrete Wünsche haben, lassen Sie es uns wissen. Zum nächsten Spieleabend am 20. Januar um 19 Uhr sind Sie herzlich eingeladen.
Mehrfach wurden „themenbezogene Stammtische“ genannt. An jedem 1. Donnerstag im Monat bieten wir unseren Vereinsstammtisch an. Wir freuen uns, wenn diese lockere Runde weiteren Zuspruch findet. Machen Sie mit, der nächste Stammtisch findet am 06. Februar ab 19.30 Uhr statt.
Für die guten Vorsätze im neuen Jahr, zu denen bei den meisten Menschen „mehr Bewegung“ gehört, haben wir ein passendes Angebot. Am 19. Januar ab 17 Uhr können Sie beim Tanztee das Tanzbein schwingen. Ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene, alle sind willkommen und werden Spaß haben.
Aufmerksam machen möchten wir noch einmal auf die Kulturtafel Gehrden, die Menschen mit geringen Einkünften eine Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen ermöglichen möchte. Wir stellen für die Kulturtafel regelmäßig Eintrittskarten zur Verfügung. Anmeldungen sind bei der Tafel Gehrden am Kantplatz donnerstags von 14 Uhr bis 16 Uhr möglich. In Bredenbeck nimmt unser Quartiersmanager Justus Olesch mittwochs von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Anmeldungen an. Im Flur im Erdgeschoss liegen unter dem Bildschirm Anmeldeformulare aus.
Wenn Sie Ideen, Anregungen oder sich einbringen möchten. Sprechen Sie uns an, persönlich, telefonisch, per Mail oder wie auch immer, wir freuen uns auf Ihre Beteiligung.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand