Impressionen vom Maifest

Ein herzlicher Dank zuallererst an alle “Helfenden Hände” und natürlich auch an alle großen und kleinen Besucher! Es war wieder ein tolles Fest in und für Bredenbeck! Hier finden Sie eine vielzahl von tollen Fotos – wie immer von Christine Koberstein-Schwarz. Auch dafür herzlichen Dank!

weiterlesen…

Am 1. Mai wird in Bredenbeck wieder gefeiert

„Der Mai ist gekommen“ – mit diesem Lied, gespielt vom Feuerwehrmusikzug Bredenbeck –  starten um 10.30 Uhr die Bredenbecker auf dem Maibaum-Platz Ecke Deisterstraße/Lavesstraße in ihr Maifest. Wie schon in den letzten Jahren ist für Jung bis Alt nicht nur musikalisch etwas geboten. Nach der traditionellen Andacht mit Pastor Lüdde…

weiterlesen…

DGV-Newsletter Nr. 9

Aktuelle Informationen für Mitglieder des Dorfgemeinschaftsvereins Bredenbeck e.V. und alle, die es werden wollen Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Dorfgemeinschaftsvereins, seit unserem letzten Newsletter gab es einige Presseartikel, die vielleicht bei dem einen oder anderen zu Verwunderung geführt haben. Wir haben dazu bewusst nicht in der Presse Stellung bezogen. Der…

weiterlesen…

DGV-News Nr. 8

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Dorfgemeinschaftsvereins, seit unserer Mitgliederversammlung mit dem klaren Votum für die Realsierung des integrativen Dorfgemeinschaftshauses im Gebäude des ehemaligen Netto-Marktes sind einige Wochen vergangen. Für das Vorstandsteam war es eine sehr arbeitsintensive Zeit, in der sich nicht alle Projekte und Themen so entwickelt haben, wie gewünscht.…

weiterlesen…

Gutes tun statt Geburtstagsgeschenke – Ralf Schickhaus spendet mit Hilfe seiner Geburtstagsgäste 970,- Euro

Anlässlich seines diesjährigen Geburtstages hatte Ralf Schickhaus einen besonderen Wunsch: “Ich möchte keine Geschenke, aber würde mich sehr freuen, wenn Ihr mich bei meiner Sammlung für die Arbeit des ambulanten Hospizdienst ‘Aufgefangen’ und den Dorfgemeinschaftsverein Bredenbeck e.V. unterstützt.“ Es wurde  großzügig und gern gespendet, für das Projekt eines integrativen Dorfgemeinschaftshauses…

weiterlesen…

Informationen zum Thema Haftung

Wie in der Mitgliederversammlung vom 14. Januar 2016 informiert und beschlossen, soll das integrative Dorfgemeinschaftshaus Bredenbeck im ehemaligen Netto-Gebäude mit Fördermitteln und Spenden sowie über Kredite finanziert werden. Da wir schon mehrfach gefragt wurden, ob auch die Mitglieder des DGV „zur Kasse gebeten“ werden können, haben wir die folgenden Informationen…

weiterlesen…

Das „Ja“ der Mitglieder zur Realisierung des Dorfgemeinschaftshauses stößt beim Bredenbecker Neujahrsgespräch auf große Zustimmung

Der SPD-Neujahrsempfang für die Bredenbecker Vereine stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der „Dorfentwicklung“. Nicht nur die anwesenden Vereinsvertreter begrüßten, dass durch das Votum der Mitglieder der Startschuss für die Realisierung des integrativen Dorfgemeinschaftshauses  noch in diesem Jahr gefallen ist. Wennigsens Bürgermeister Christoph Meineke ging in seiner Rede ausführlich…

weiterlesen…

DGH-News Nr. 7 / Extra

Große Zustimmung auf der Mitgliederversammlung Realisierung des integrativen Dorfgemeinschaftshauses im ehemaligen Netto-Gebäude kann jetzt starten Bereits zweieinhalb Jahre nach Gründung konnte der frisch wiedergewählte erste Vorsitzende Thomas Behr den Antrag auf Realisierung unseres ehrgeizigen Projekts auf der Mitgliederver­sammlung stellen – und bekam dafür fast 90 Prozent Zustimmung der immerhin über…

weiterlesen…

Große Zustimmung auf der Mitgliederversammlung

Bereits zweieinhalb Jahre nach Gründung konnte der frisch wiedergewählte erste Vorsitzende Thomas Behr den Antrag auf Realisierung unseres ehrgeizigen Projekts auf der Mitgliederver­sammlung stellen – und bekam dafür fast 90 Prozent Zustimmung der immerhin über 90 an­wesenden Mitglieder! „Ein toller Rückhalt unserer Mitglieder. Auf dieser Basis können wir nun mit…

weiterlesen…

Dorfkino Bredenbeck e.v. spendet erneut 750,- Euro

Das Dorfkino Bredenbeck hat wie im letzten Jahr bei allen Veranstaltungen pro verkaufter Karte einen  Zuschlag in Höhe von 1,00 € erhoben. Im laufenden Jahr hatte das Dorfkino 705 Besucher. “Wir wollen den Betrag aufrunden und Spenden daher 750,00 €. –  Ein kleiner Beitrag zum Gelingen des großen Projektes.” –…

weiterlesen…

Adventsauftakt in Wennigsen

Schon zum dritten Mal übernahm der Dorfgemeinschaftsverein während des gut besuchten Bredenbecker Adventsmarkt die Bewirtschaftung der Wärmestube. Hier gab es kalte Getränke, Schmalzbrote und viele gute Gespräche – nicht nur zum Thema Dorfgemeinschaftshaus. Schon traditionell besuchte auch der Nikolaus den Dorfgemeinschaftsverein in der Wärmestube und beschenkte nicht nur die kleinen…

weiterlesen…

Bredenbecker Neubürger ist 200stes Mitglied

Es war das erklärte Ziel der Vorstandschaft: 200 Mitglieder bis Jahresende 2015. Und dafür wurde eine kleine Überraschung ausgelobt. Schon auf dem Bredenbecker Bauernmarkt am 27. September war es so weit: Am Stand des Dorfgemeinschaftsvereins unterschrieb Erich Schasse seine Beitrittserklärung. Er wohnt seit Mitte des Jahres im Bredenbecker Ortskern und…

weiterlesen…

Blick über den Deister – Besuch im Dorf-Kultur-Erbe Altenhagen

Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Warnecke haben einige Vorstandsmitglieder am 24. September 2015 das Dorf-Kultur-Erbe Altenhagen besucht. Das Dorf-Kultur-Erbe Altenhagen befindet sich im Ortskern und beinhaltet einen Dorfladen sowie ein Frühstückscafé, das an den Wochenenden auch als Kneipe geöffnet ist. Nach einem Rundgang durch die Räumlichkeiten informierten der Vorsitzende der Betreibergenossenschaft…

weiterlesen…

DGH-News Nr. 6

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Dorfgemeinschaftsvereins, nun sind doch wieder einige Wochen vergangen, seit wir sie über unsere Aktionen und Aktivitäten informiert haben. Doch wir waren in der Zwischenzeit nicht untätig, wie Ihnen der kurze Rückblick zeigen wird. Im Juni fand die Auftaktveranstaltung für das vom Bredenbecker Ortsrat initiierte Bürgerbetei­ligungsverfahren…

weiterlesen…

Dorfgemeinschaftsverein unterstützt Jubiläum des Männergesangvereins

Tatkräftig haben mehrere Mitglieder des Dorfgemeinschaftsvereins dazu beigetragen, dass die mehr als 150 Besucher des Jubiläumsfests des wohl traditionsreichsten Vereins Bredenbecks auch mit Speis und Trank versorgt waren. Auf wirklich beachtliche 150 Jahre Vereinsgeschichte kann der Männergesangverein nun zurückblicken und das Jubliläumsfest wird nicht nur den Mitgliedern in guter Erinnerung…

weiterlesen…

Kornbrennerei Warnecke überreicht 500-Euro-Scheck

Während des Adventmarkt überreichte die Familie Warnecke dem Vorstand des Dorfgemeinschaftsvereins einen Scheck in Höhe von 500,- Euro. “Damit hatten wir nicht gerechnet – das war eine echte Überraschung”, freut sich Thomas Behr, 1. Vorsitzender des Dorfgemeinschaftsvereins. www.kornbrennerei-warnecke.de

weiterlesen…

Was für ein Fest – Bredenbeck startet gemeinsam in den Mai

Ein gelungener Start in den Mai – anders kann man das Fest am Maibaum in Bredenbeck nicht bezeichnen. Der Dank dafür gebührt zuallererst allen Bredenbecker Vereinen und den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit großem Einsatz im Vorfeld oder während des Fests dafür gesorgt haben, dass wir bei idealem Wetter…

weiterlesen…

Vorstand informiert sich in der Wennigser Mark

Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Warnecke und Christina Mainka, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Wennigsen, hat sich das Vorstandsteam des Dorfgemeinschaftsvereins mit Mitgliedern des Mitgliedern des Fördervereins im Corvinius Zentrum zum Erfahrungsausstausch getroffen. “Dieser Besuch hat uns wirklich hilfreiche Erkenntnisse gebracht” war die übereinstimmende Meinung der teilnehmenden Vorstandsmitglieder.  

weiterlesen…

Stellungnahme zum Leserbrief von Sarah Christoffers

In der Calenberger Online News (31.3.2015) und an die Calenberger Zeitung (1.4.2015) wurde ein Leserbrief unseres Mitglieds Sarah Christoffers, der sich kritisch-konstruktiv mit dem Projekt Netto-Markt als mögliches Dorfgemeinschaftshaus auseinandersetzt. Den Wortlaut des Leserbriefs können Sie bei Interesse bei der CON nachlesen. Der Vorstand des Dorfgemeinschaftsvereins hat Sarah Christoffers darauf…

weiterlesen…