5. Mitgliederversammlung am 26. Januar 2017

Am Donnerstag, dem 26. Januar 2017, begrüßte der Vorstand des Dorfgemeinschaftsvereins Bredenbeck e.V. zahlreiche Mitglieder zur bereits fünften Mitgliederversammlung der noch jungen Vereinsgeschichte. In seinem Bericht blickte Thomas Behr dann auf das für den Verein und die Realisierung des Projekts ‘Integratives Dorfgemeinschaftshaus in der Mensing’schen Scheune’ intensive letzte halbe Jahr…

weiterlesen…

Erster Helfereinsatz: weit mehr geschafft als gedacht!

Am Samstag den 28.01.2017 hatten wir den ersten Arbeitseinsatz im zukünftigen Dorfgemeinschaftshaus. Zahlreiche Helfer kamen und schafften weit mehr als gedacht: Innenwände wurden demontiert, Holz zersägt und abtransportiert, Beton gestemmt sowie große Balken unter Einsatz aller kräftigen Hände entfernt. Verköstigt wurden die Helfer vom Versorgungsteam die Getränke und belegte Brötchen servierten. Die…

weiterlesen…

Wir beginnen jetzt!

Seit dem 16.01.2017 arbeiten Gerüstbauer und Dachdecker fleißig an unserem Dorfgemeinschafthaus. Diese Arbeiten sollen ca. sechs Wochen dauern. Parallel fangen wir in den nächsten Wochen mit den Bauhelfern an die Vorbereitungen für den Innenausbau zu treffen. Interessierte sind herzlich Willkommen und können sich bei Thomas Behr melden.

weiterlesen…

Übergabe Förderbescheid und Scheunenschlüssel – jetzt geht es wirklich los

Es gab wirklich Grund zu feiern: Am Dienstag, dem 10. Januar 2017, übergab Staatssekretärin und Bundestagsabgeordente Dr. Maria Flachsbarth persönlich den Förderbescheid über 97.707 aus dem BULE-Programm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft an den Dorfgemeinschaftsverein. Und Johann Warnecke überreichte offiziell die Scheunenschlüssel. Damit kann es nun wirklich losgehen mit…

weiterlesen…

Wir haben gekauft!

DGV-News Nr. 13 Dezember 2016 Aktuelle Informationen für Mitglieder des Dorfgemeinschaftsvereins Bredenbeck e.V. und alle, die es werden wollen Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Dorfgemeinschaftsvereins, verbunden mit herzlichen Weihnachtsgrüßen freuen wir uns sehr, dass wir Ihnen/Euch noch vor dem Jahreswechsel wirklich gute Nachrichten schicken können: Wir haben am 22. Dezember…

weiterlesen…

Auf gute Nachbarschaft! – Herzlich Willkommen Monika Jansen & Team

Vor kurzem bezog der Bredenbecker Pflegedienst von Monika Jansen seine neuen Räume – im sogenannten Querbau des Mensing’schen Anwesens. Also quasi direkt neben der Mensing’schen Scheune, in der wir das Integrative Dorfgemeinschaftshaus realisieren wollen. Da versteht es sich von selbst, dass Thomas Behr, der erste Vorsitzende des Dorfgemeinschaftsvereins Bredenbeck ebenfalls…

weiterlesen…

DGV-News Nr. 12

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Dorfgemeinschaftsvereins, wieder einmal ist die Zeit seit unserem letzten Newsletter wie im Flug vergangen. Wir können auf eine ganze Reihe von Aktionen und Ereignissen zurückblicken. Doch das Wichtigste zuerst: Wir sind in Sachen Finanzierung einen großen Schritt weiter gekommen. Nach der Übergabe des Zuwendungsbescheids der…

weiterlesen…

Impressionen von der Kaffeestube auf dem Bredenbecker Bauernmarkt

Das herrliche Herbstwetter liess die Besucher nach Bredenbeck zum Bauernmarkt strömen. Auch die erstmals vom Dorfgemeinschaftsverein bewirtschaftete Kaffeestube wurde von zahlreichen Gästen besucht. “Wenn wir nicht so viele fleißige Bäckerinnen und so viele helfende Hände gehabt hätten, wäre das nicht zu stemmen gewesen”, freut sich Vereinsvorstand Thomas Behr über das…

weiterlesen…

Informationsstand des DGV am 17. September

Am Samstag, dem 17. September 2016, werden die Mitglieder des Vorstands des Dorfgemeinschaftsvereins wieder auf dem Platz vor dem NP-Markt (Deisterstraße 5) allen Interessierten Rede und Antwort stehen. “Wir wollen mit den Bredenbeckern ins Gespräch kommen” erläutert Thomas Behr, der erste Vorsitzende des Dorfgemeinschaftsvereins. “Vor knapp einem Jahr haben wir…

weiterlesen…

Kuchenspende für Bredenbecker Bauernmarkt

Zum ersten Mal wird der Dorfgemeinschaftsverein Bredenbeck in diesem Jahr die traditionelle Kaffeetube beim Bredenbecker Bauernmarkt bewirtschaften. Dieser findet am Sonntag, dem 25. September 2016, von 10.00 bis 15.00 Uhr im Hof der Kornbrennerei Warnecke in der Ortsmitte statt. Die Kaffeestube befindet sich in der Scheune und bietet eine große…

weiterlesen…

20-jähriger Mietvertrag mit der Gemeinde Wennigsen unterschrieben

Im Rahmen des Treffens der ILE-Netzwerkpartner “Calenberger Land” unterzeichneten gestern Vereinsvorsitzender Thomas Behr und sein Stellvertreter Rainer Hahne den Mietvertrag mit Herrn Bürgermeister Meineke. Der Vertrag sieht vor eine 20-jährige Mietbindung der Gemeinde Wennigsen (Deister) an das zukünftige Dorfgemeinschaftshaus. Die Fläche für die sozial-integrative Ortsteilarbeit beträgt rund 112 m², liegt…

weiterlesen…

Rund 40 Helfer auf dem ersten Treffen

Große Resonanz hatten wir heute auf dem ersten Helfertreffen im zukünftigen Dorfgemeinschaftshaus Bredenbeck. Den Interessierten wurden die Umbaupläne und die Scheune gezeigt. Anschließend schrieben sich die Anwesenden in Listen um den späteren Bauablauf und die Tätigkeiten mit den Ehrenamtlichen besser zu koordinieren. Sobald das Gebäude dem Verein im Herbst gehört,…

weiterlesen…

Erstes Helfer-Treffen am 30.07. im zukünftigen Dorfgemeinschaftshaus

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Dorfgemeinschaftsvereins, wie Ihr/Sie ja alle wissen, konnten wir in den letzten Wochen einige Hürden für die Realisierung unseres geplanten Dorfgemeinschaftshauses in der Mensing’schen Scheune nehmen. Vielen Dank an alle Unterstützter! Jetzt ist die Zeit gekommen, um mit den Vorbereitungen für den Umbau zu beginnen. Darum wollen…

weiterlesen…

Feuertaufe bestanden: Public Viewing in der Scheune

Am Dienstag wurde der 1:0 Sieg bei der Fußball-EM bejubelt. Gemeinsam mit dem Förderverein der Grundschule und mit Unterstützung der WIG konnte diese tolle Veranstaltung stattfinden. Über 200 Gäste kamen zur Übertragung. Es war eine gute Gelegenheit, um einen Blick in die Scheune zu werfen und anhand der Pläne eine…

weiterlesen…

254.000 Euro für das Dorfgemeinschaftshaus!

Der 1. Förderbescheid ist da!!! „Großer Bahnhof“ im Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser ArL, Geschäftsstelle Sulingen. Landtagsabgeordnete, Kommunalpolitiker und die Zuwendungsempfänger waren der Einladung der Chefin des Amtes, Frau Landesbeauftragte Karin Beckmann, zur Übergabe der Bescheide durch den Niedersächsischen Landwirtschaftsminister Christian Meyer gefolgt. Aus fast 300 Projekten, die gefördert werden,…

weiterlesen…

20-jähriger Mietvertrag mit der Gemeinde Wennigsen beschlossen

Liebe Mitglieder und Interessenten des Dorfgemeinschaftsvereins, Wieder eine Hürde genommen: Der Rat der Gemeinde Wennigsen hat am 16. Juni 2016 dem Abschluss eines Mietvertrages mit großer Mehrheit zugestimmt (es gab nur eine Gegenstimme). Die Gemeinde wird vom Dorfgemeinschaftsverein im neuen Dorfgemeinschaftshaus Flächen für kommunale Aufgaben anmieten. Dadurch erzielen wir Mieteinnahmen…

weiterlesen…

DGV-News Nr. 10

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Dorfgemeinschaftsvereins, beginnen wollen wir diesen Newsletter mit dem Rückblick auf zwei für unseren Verein wichtige Ereignisse – das Maifest und die Mitgliederversammlung am 12. Mai – und Sie/Euch auf wichtige kommende Termine aufmerksam machen, aber vor allen Dingen wollen wir Sie/Euch über die aktuellen Entwicklungen…

weiterlesen…

Mitgliederversammlung stimmt für die Mensing’sche Scheune

In der vierten Mitgliederversammlung am 12. Mai 2016 stellte der Vorstand des Dorfgemeinschaftshauses die Mensing’sche Scheune als neue mögliche Immobilie für das integrative Dorfgemeinschaftshaus vor. Zu Beginn forderte Thomas Behr, 1. Vorsitzender des Dorfgemeinschaftsvereins, die Anwesenden zu einer Schweigeminute für den am Vortag verstorbenen Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Warnecke auf. Er war…

weiterlesen…

Dorfgemeinschaftsverein trauert um Hans-Heinrich Warnecke

Hans-Heinrich Warnecke, Ortsbürgermeister von Bredenbeck, ist am 11. Mai 2016 plötzlich verstorben. Herr Hans-Heinrich Warnecke war einer der ersten, der sich für ein Dorfgemeinschaftshaus eingesetzt und hat die Arbeit des Dorfgemeinschaftsvereins von Anfang an mit dem ihm eigenen Engagement begleitet und unterstützt. Noch vor der Vereinsgründung haben bei ihm in…

weiterlesen…