PETER VON SASSEN PRÄSENTIERT WILHELM BUSCH

Wichtier Hinweis: 2G-Veranstaltung! Der Fernsehjournailst und Moderator Peter von Sassen widmet Willhelm Busch am Freitag, 12. November 2021, ab 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bredenbeck einen audiovisuellen Themenabend – mit Bildern, Dokumenten, Stimme und Musik.

weiterlesen…

htp-Vereins-Spendenaktion

Aktuell gibt es eine neue – für Sie kostenlose – Spendenmöglichkeit für den Dorfgemeinschaftsverein: Sie planen, über htp einen Glasfaser-Anschluss zu erwerben? Dann können Sie quasi nebenbei und ohne Aufwand dem Dorfgemeinschaftsverein etwas Gutes tun: Geben Sie einfach bei Vertragsabschluss aktiv den VWK-Code VWK2110559 an, dann erhält der Dorfgemeinschaftsverein 50,-…

weiterlesen…

Wüstenstaub und wilde Tiere – Multivisions-Reisereportage über Namibia am 29.10.2021, 19:00 Uhr

Namibia – unberührte Wildnis und spektakuläre Gebirgsketten. Für alle, die schon dort waren und für Interessierte, die wie Gisela und Andreas Hartmann aus Langenhagen das Fernweh packt, präsentieren sie ihre Multivisions-Reisereportage „Namibia – Wüstenstaub und wilde Tiere“. Seit über 30 Jahre sind die beiden gemeinsam in vielen Ländern unterwegs. Sie…

weiterlesen…

Faites vos jeux!

Am 11.10. wird wieder gespielt im Dorfgemeinschaftshaus Neustart der Offenen Spieleabende im Dorfgemeinschaftshaus – Es werden Brett- und Kartenspiele vor Ort sein, mitgebrachte (Lieblings-)Spiele sind herzlich willkommen. Bei den Offenen Spieleabenden ist der Eintritt frei, das DGV-Spendenschwein steht zur Fütterung bereit. Getränke werden vom Organisationsteam direkt im Saal zum Verkauf angeboten. Bringen…

weiterlesen…

Erfolgreiche erste politische Podiumsdiskussion im Dorfgemeinschaftshaus: Wer regiert die Region?

NDR-Moderator Arne-Torben Voigts hatte fast zwei Hände voll Themen und Frage-Blöcke vorbereitet, um mit dem größtenteils aus Bredenbeck stammenden Publikum herauszufinden: “Wer hat das Zeug dazu, in der kommenden Wahlperiode die Region zu regieren?” Unter den drei Podiumsgästen Christine Karrasch (CDU), Frauke Patzke (Die Grünen) und Steffen Krach (SPD) und…

weiterlesen…

Hörübertragungsanlage für leichtes Hören ab sofort im Großen Saal

Leuchtturmprojekt in der Region Wennigsen Seit Donnerstag, 19.08.2021, gibt es im Dorfgemeinschaftshaus Bredenbeck eine Hörübertragungsanlage für leichtes Hören. Die Anlage des Herstellers Beyerdynamic steht ab sofort bei allen Veranstaltungen des Dorfgemeinschaftshauses Bredenbeck den Gästen zur Verfügung. Sie bietet Menschen mit Höreinschränkungen mittels 15 kleiner mobiler Empfänger über Kopfhörer oder Induktionschlaufen…

weiterlesen…

Info: Testzentrum geschlossen

In Abstimmung mit dem Kooperationspartner ASB wird es ab Juli 2021 im Dorfgemeinschaftshaus keine Möglichkeit mehr geben, den sog. kostenlosen Bürgertest durchführen zu lassen. “Herzlichen Dank an alle, die sich in den letzten Wochen als Helferinnen und Helfer im DGH-Testzentrum zur Verfügung gestellt haben”, so Thomas Behr, 1. Vorsitzender. “Das…

weiterlesen…

Erfolgreicher Start des Corona-Testzentrums im DGH

Testen auch am 1. Mai von 9:00 – 13:00 Uhr möglich In der vergangenen Woche war das Corona-Testzentrum im Dorfgemeinschaftshaus erstmals an drei Tagen nacheinander geöffnet. “Insgesamt haben wir 231 Tests durchgeführt”, berichtet DGV-Vorsitzender Thomas Behr. “Und alle waren negativ. Das freut uns besonders.” Allein am Samstag wurden 80 Tests…

weiterlesen…

Testzentrum erfolgreich gestartet

Am Samstag, 17.4.2021, wurde erstmals im Dorfgemeinschaftshaus getestet. Das Organisationsteam um Vorstand Thomas Behr war mit dem ersten Testtag durchaus zufrieden. Hier einige Impressionen vom diesem Tag und ein Artikel aus der Calenberger Zeitung.

weiterlesen…

Ab 17.4. im DHG: Corona-Testzentrum

Erstmals am Samstag, 17.4.2021, öffnet das Corona-Testzentrum für die kostenlosen sog. Bürgertests seine Türen. Ohne Anmeldung kann sich jeder – unter Vorlage des Personalausweises – testen lassen. Durchgeführt werden PoC-Antigenschnelltests. Das Testergebnis wird bescheinigt.

weiterlesen…

Verlängerte Öffnungzeiten im Dorfkrug

Ab dem 16.12.2020 hat “Zum Dorfkrug” im Dorfgemeinschafthaus verlängerte Öffnungszeiten: Von Mitwoch bis Sonntag können jeweils von 12:00 bis 19:30 Uhr Speisen abgeholt oder geliefert werden. Alle weiteren Infos sowie die Speisekarte gibt es auf der Website der Schank- und Speisewirtschaft “Zum Dorfkrug”: https://www.dorfkrug-bredenbeck.de/

weiterlesen…

Ein besonderes Willkommensgeschenk

Ein besonderes Willkommensgeschenk haben Rainer Hahne (2. Vorsitzender) und Klaus Koberstein-Schwarz (Schatzmeister) Daniel Schnoege, dem neuen Pächter des Restaurants im Dorfgemeinschaftshaus Bredenbeck, überreicht: Zwei Kerzenständer, die Klaus Koberstein aus Original-Balken der Mensingschen Scheune gefertigt hat. “Wir freuen uns sehr, dass der Dorfkrug trotz Corona-Beschränkungen seine Türen geöffnet hat”, sagt Rainer…

weiterlesen…

100. Vorstandssitzung

Da die aktuelle Corona-Situation es nicht zugelassen hat, dass sich die Mitglieder des Vorstands im Dorfgemeinschaftshaus treffen, fand die 100. Vorstandssitzung digital statt. “Das Anstossen auf die 100 werden wir auf jeden Fall nachholen”, versprach Thomas Behr den Vorstandsmitgliedern und Gästen der Vorstandssitzung. “Aber wie gut, dass es die Möglichkeit…

weiterlesen…

Erster Spieleabend nach der Corona-Pause am 3.9.2020

Es wird wieder gespielt im Dorfgemeinschaftshaus Bredenbeck! Unter Einhaltung aller Hygienebedingungen findet am 2. September 2020, 19.00 Uhr, wieder einen Spieleabend im Dorfgemeinschaftshaus Bredenbeck statt. Bitte beachten: Wir müssen für den Abend feste Tischgruppen bilden und auch dokumentieren. Auf allen Wegen muss ein Mund-Nase-Schutz getragen werden. Eigene Spiele können mitgebracht…

weiterlesen…