Kategorie: News
DGV-News Nr. 41
„Gestalten wir gemeinsam Bredenbecks Zukunft!“ – Auftaktveranstaltung des Quartiersmanagements am 12.11.2022, 15 Uhr
Alle Bredenbeckerinnen und Bredenbecker sind aufgerufen, gemeinsam mit dem Quartiersmanagement herauszufinden, welche Wünsche und welchen Bedarf es in Bredenbeck gibt, um Bredenbeck für die Zukunft gut aufzustellen.
DGV-News Nr. 40 / Oktober 2022
Vorstellung des Quartiermanagers
DGV – News Nr. 39
DGV-News Nr. 38
Bei der Mitgliederversammlung am 30.6.2022 haben wir auf das Jahr 2021 zurückgeblickt. Dazu hat Rainer Hahne die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr beleuchtet. Dazu zählten unter anderem das erfolgreiche Corona-Testzentrum im Großen Saal des DGH sowie die Umbenennung des Hauses in „Bredenbecker Scheune“.
DGV-News Nr. 37
Maifest in Bredenbek
DGV-News Nr. 36
Einfach mal „Danke“ sagen
„Weihnachtsgeschenk“ für die Bredenbecker Scheune
Erste Weihnachtvorbereitungen am 20. November 2021
Am Samstag stellten vor der Bredenbecker Scheune Gerd Koch und Hartmut Sturm einen großen Weihnachtsbaum auf und drinnen wurde gebastelt.Morgens durften die 3-7jährigen Tannenzapfen in kleine Tannenbäume oder niedliche Eulen verwandeln, sich im Weihnachtsanhänger prickeln versuchen und kleine weihnachtliche Kunstwerke aus Eisstielen erschaffen. Am Nachmittag folgten die etwas älteren Kinder,…
Vorweihnachtliches Kinderbasteln mit Naturmaterialien
DGV-News Nr. 35
Liebe Mitglieder, lieber Freundeskreis des Dorfgemeinschaftsvereins,
endlich konnten wir die im vergangenen Jahr ausgefallene Mitgliederversammlung unseres Vereins nachholen! Sie fand am Freitag, 22. Oktober 2021, statt. Unglaublicher Weise fand die letzte Versammlung noch vor der Eröffnung des Dorfgemeinschaftshauses statt. Seitdem ist eine Menge passiert – von der Eröffnung des Hauses über die ersten erfolgreichen Veranstaltungen im großen Saal, den ersten Kursen im Mehrzweckraum hin bis zu den Lockdowns, dem Wechsel der Gastronomie bis hin zum Corona-Testzentrum im großen Saal.
PETER VON SASSEN PRÄSENTIERT WILHELM BUSCH
htp-Vereins-Spendenaktion
Aktuell gibt es eine neue – für Sie kostenlose – Spendenmöglichkeit für den Dorfgemeinschaftsverein: Sie planen, über htp einen Glasfaser-Anschluss zu erwerben? Dann können Sie quasi nebenbei und ohne Aufwand dem Dorfgemeinschaftsverein etwas Gutes tun: Geben Sie einfach bei Vertragsabschluss aktiv den VWK-Code VWK2110559 an, dann erhält der Dorfgemeinschaftsverein 50,-…
Wüstenstaub und wilde Tiere – Multivisions-Reisereportage über Namibia am 29.10.2021, 19:00 Uhr
Namibia – unberührte Wildnis und spektakuläre Gebirgsketten. Für alle, die schon dort waren und für Interessierte, die wie Gisela und Andreas Hartmann aus Langenhagen das Fernweh packt, präsentieren sie ihre Multivisions-Reisereportage „Namibia – Wüstenstaub und wilde Tiere“. Seit über 30 Jahre sind die beiden gemeinsam in vielen Ländern unterwegs. Sie…
Faites vos jeux!
Am 11.10. wird wieder gespielt im Dorfgemeinschaftshaus Neustart der Offenen Spieleabende im Dorfgemeinschaftshaus – Es werden Brett- und Kartenspiele vor Ort sein, mitgebrachte (Lieblings-)Spiele sind herzlich willkommen. Bei den Offenen Spieleabenden ist der Eintritt frei, das DGV-Spendenschwein steht zur Fütterung bereit. Getränke werden vom Organisationsteam direkt im Saal zum Verkauf angeboten. Bringen…
Malocher im Sommereinsatz
Mit der Aktion „Sommereinsatz“ unterstützen die Hannoversche Allgemeine Zeitung und die Stiftung der Sparda Bank ehrenamtliche Tätigkeit. Wir wurden in diesem Jahr für unser Projekt „Sanierung der Mauer“ ausgewählt. Die Materialkosten werden von der Stiftung der Sparda Bank übernommen. Vielen Dank! Immer wenn es am Dorfgemeinschaftshaus Arbeit gibt, ist auf…
SALON HERBERT ROYAL
Wer sind eigentlich diese HERBERTS?Sechs Männer. Sieben Meinungen. Eine Mission:Hannovers smartestes, aktuellstes, sympathischstes,bestaussehendes (und einziges) Comedy-Sextett.Der Salon Herbert Royal ist wort gewordener Wahnwitz. Ist Hannover der Rede wert? Unbedingt! Das Rückblickersextett vom Salon Herbert Royal knöpft sich regelmäßig das Wichtigste, Skurrilste, Be- und Umdenkenswerteste aus Stadt, Umland und dem bescheidenen…
DGV-News Nr. 41

„Gestalten wir gemeinsam Bredenbecks Zukunft!“ – Auftaktveranstaltung des Quartiersmanagements am 12.11.2022, 15 Uhr
Alle Bredenbeckerinnen und Bredenbecker sind aufgerufen, gemeinsam mit dem Quartiersmanagement herauszufinden, welche Wünsche und welchen Bedarf es in Bredenbeck gibt, um Bredenbeck für die Zukunft gut aufzustellen.
DGV-News Nr. 40 / Oktober 2022
Vorstellung des Quartiermanagers
DGV – News Nr. 39
DGV-News Nr. 38

Bei der Mitgliederversammlung am 30.6.2022 haben wir auf das Jahr 2021 zurückgeblickt. Dazu hat Rainer Hahne die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr beleuchtet. Dazu zählten unter anderem das erfolgreiche Corona-Testzentrum im Großen Saal des DGH sowie die Umbenennung des Hauses in „Bredenbecker Scheune“.
DGV-News Nr. 37
Maifest in Bredenbek
DGV-News Nr. 36
Einfach mal „Danke“ sagen
„Weihnachtsgeschenk“ für die Bredenbecker Scheune
Erste Weihnachtvorbereitungen am 20. November 2021

Am Samstag stellten vor der Bredenbecker Scheune Gerd Koch und Hartmut Sturm einen großen Weihnachtsbaum auf und drinnen wurde gebastelt.Morgens durften die 3-7jährigen Tannenzapfen in kleine Tannenbäume oder niedliche Eulen verwandeln, sich im Weihnachtsanhänger prickeln versuchen und kleine weihnachtliche Kunstwerke aus Eisstielen erschaffen. Am Nachmittag folgten die etwas älteren Kinder,…
Vorweihnachtliches Kinderbasteln mit Naturmaterialien
DGV-News Nr. 35

Liebe Mitglieder, lieber Freundeskreis des Dorfgemeinschaftsvereins,
endlich konnten wir die im vergangenen Jahr ausgefallene Mitgliederversammlung unseres Vereins nachholen! Sie fand am Freitag, 22. Oktober 2021, statt. Unglaublicher Weise fand die letzte Versammlung noch vor der Eröffnung des Dorfgemeinschaftshauses statt. Seitdem ist eine Menge passiert – von der Eröffnung des Hauses über die ersten erfolgreichen Veranstaltungen im großen Saal, den ersten Kursen im Mehrzweckraum hin bis zu den Lockdowns, dem Wechsel der Gastronomie bis hin zum Corona-Testzentrum im großen Saal.
PETER VON SASSEN PRÄSENTIERT WILHELM BUSCH
htp-Vereins-Spendenaktion

Aktuell gibt es eine neue – für Sie kostenlose – Spendenmöglichkeit für den Dorfgemeinschaftsverein: Sie planen, über htp einen Glasfaser-Anschluss zu erwerben? Dann können Sie quasi nebenbei und ohne Aufwand dem Dorfgemeinschaftsverein etwas Gutes tun: Geben Sie einfach bei Vertragsabschluss aktiv den VWK-Code VWK2110559 an, dann erhält der Dorfgemeinschaftsverein 50,-…
Wüstenstaub und wilde Tiere – Multivisions-Reisereportage über Namibia am 29.10.2021, 19:00 Uhr

Namibia – unberührte Wildnis und spektakuläre Gebirgsketten. Für alle, die schon dort waren und für Interessierte, die wie Gisela und Andreas Hartmann aus Langenhagen das Fernweh packt, präsentieren sie ihre Multivisions-Reisereportage „Namibia – Wüstenstaub und wilde Tiere“. Seit über 30 Jahre sind die beiden gemeinsam in vielen Ländern unterwegs. Sie…
Faites vos jeux!

Am 11.10. wird wieder gespielt im Dorfgemeinschaftshaus Neustart der Offenen Spieleabende im Dorfgemeinschaftshaus – Es werden Brett- und Kartenspiele vor Ort sein, mitgebrachte (Lieblings-)Spiele sind herzlich willkommen. Bei den Offenen Spieleabenden ist der Eintritt frei, das DGV-Spendenschwein steht zur Fütterung bereit. Getränke werden vom Organisationsteam direkt im Saal zum Verkauf angeboten. Bringen…
Malocher im Sommereinsatz

Mit der Aktion „Sommereinsatz“ unterstützen die Hannoversche Allgemeine Zeitung und die Stiftung der Sparda Bank ehrenamtliche Tätigkeit. Wir wurden in diesem Jahr für unser Projekt „Sanierung der Mauer“ ausgewählt. Die Materialkosten werden von der Stiftung der Sparda Bank übernommen. Vielen Dank! Immer wenn es am Dorfgemeinschaftshaus Arbeit gibt, ist auf…
SALON HERBERT ROYAL

Wer sind eigentlich diese HERBERTS?Sechs Männer. Sieben Meinungen. Eine Mission:Hannovers smartestes, aktuellstes, sympathischstes,bestaussehendes (und einziges) Comedy-Sextett.Der Salon Herbert Royal ist wort gewordener Wahnwitz. Ist Hannover der Rede wert? Unbedingt! Das Rückblickersextett vom Salon Herbert Royal knöpft sich regelmäßig das Wichtigste, Skurrilste, Be- und Umdenkenswerteste aus Stadt, Umland und dem bescheidenen…